Wodka – das Wässer´chen ;-)
Das Wort Wodka ist lt. Wikipedia eine Verkleinerungsform des polnischen Wortes 'woda' für Wasser, also ein "Wässerchen". Um Wodka möglichst geschmacksneutral herzustellen, wird das Destillat aus Getreide, Kartoffeln oder auch Melasse mehrfach oder mindestens abschließend gefiltert. Dabei werden die Begleitaromen und Fuselöle entfernt. Die Filterung ist hierbei entscheidend für die Qualität für das "Wässerchen", denn am Ende besteht Wodka im Idealfall nur noch [...]